- Aktuelles aus unserem Ortsteil:

  Wander-/ Radtour-Vorschläge   Unser Projekt "Aktionswagen"
                                                                                
→→→ Info-/Fragen-eMail an den Bürgerverein senden
Netzwerk-Kalender für Aktive in ganz Mettmann !

Aktuelles aus dem
Rathaus



Wir beobachten den Ertrag dieser Balkonkraft PV-Anlage 20°SW mit 2 * 425 Watt Module + 600 Watt Wechselrichter.
Vom 1.4. bis 31.10.2023 wurden 573 kWh erzeugt !
Prognose: 621 kWh/a - 92% erreicht - ca. 6 €Cent/kWh
PV "htw" Stecker-Solar-Simulator Rechner Bei den heutigen Angeboten für 2 Module komplett "Steckerfertig" rechnen sich die Anschaffungskosten nach ca. 3-5 Jahren.
Bundesnetzargentur Balkon PV-Anlagen
Hinweise der Verbraucherzentrale
Anmelden: Marktstammdaten-Register + Netzbetreiber "Westnetz"


Wer hat Interesse über seine ca. 8 kWp PV-Anlage hier die Daten zu veröffentlichen, andere Mitbürger begeistern auch eine PV-Anlage zu installieren? Bitte Mail an den BVM senden

Die PV-Strom-Erzeugung, sollte preiswerter als der Kauf aus dem öffentlichen Netz sein!

Wir beobachten diese Beispiel PV-Anlage mit 42 Modulen 16 kWp - aktiv seit 1.3.2023







Das sind Themen für den Bürgerstammtisch. Wie üblich können die Besucher eigene Fragen stellen. Der monatliche Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen steht allen Einwohnern und Mitgliedern offen.




Das sind Themen für den Bürgerstammtisch. Wie üblich können die Besucher eigene Fragen stellen. Der monatliche Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen steht allen Einwohnern und Mitgliedern offen.




















---------------