Mahnmal Wilhelmshöhe
Errichtung des Mahnmals Das Mahnmal Wilhelmhöhe wurde ab 1871 gebaut und zuletzt 2012 aufwendig unter der Federführung des Bürgerverein Metzkausens mit Unterstützung vieler Sponsoren restauriert. Alljährlich findet hier anlässlich des Volkstrauertages eine Feierstunde zu Gedenken der Opfer von Krieg und Terror statt. Heute ist die Mahnung zu Frieden und Respekt voreinander wichtiger denn je.
Nähere Informationen finden sie hier
© Walter Lubitz
© Walter Lubitz
Fotos Wilhelmhöhe Fotos Wilhelmhöhe
Bericht zum Mahnmal Bericht zum Mahnmal
Volkstrauertag Fotos Volkstrauertag Fotos
Weitere Info "GenWiki" Weitere Info "GenWiki"
≡ ≡
  • Aktuelles/ Termine
  • Bürger-Stammtisch
    • allgemeine Info
    • bisherige Stammtische
  • Aktivitäten
    • Mahnmal Wilhelmshöhe
    • Wanderung am 1. Mai
    • Kinderfest
    • Besichtigungen / Ausflüge
    • Sauberes Metzkausen ...
    • ... Comberg Park und Teiche
    • ... Graffiti Beseitigung
    • Bunter Nachmittag
    • Streuobstwiese - Baumpatenschaft
    • Spielplatzpaten
    • Boule spielen
    • "Helfende Hände" Projekt RTFS ME
  • Wir im BVM
    • Gestern
    • Heute
    • Morgen
    • Der Vorstand stellt sich vor
    • Mitgliederentwicklung
    • Partner, Spender und Sponsoren
    • Presseberichte über uns
    • Satzung
  • Metzkausen
    • die Geschichte
    • die Bevölkerung
    • die Ortsgrenze
    • historische Fotos
    • neuere Fotos
    • Luftaufnahme
    • Comberg Park
    • Feuerwehrturm
    • Mahnmal Wilhelmshöhe
    • Funk-Sendeturm
    • Bleierz-Zeche Benthausen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Sankt Martin Umzug
    • Wanderbuch mit Anekdoten
  • Mitglied werden
    • Information und Antrag
    • Informations-Fleyer
    • Mitgliederentwicklung
  • Kontakt
  • Impressum
Mahnmal Wilhelmshöhe
Errichtung des Mahnmals Das Mahnmal Wilhelmhöhe wurde ab 1871 gebaut und zuletzt 2012 aufwendig unter der Federführung des Bürgerverein Metzkausens mit Unterstützung vieler Sponsoren restauriert. Alljährlich findet hier anlässlich des Volkstrauertages eine Feierstunde zu Gedenken der Opfer von Krieg und Terror statt. Heute ist die Mahnung zu Frieden und Respekt voreinander wichtiger denn je.
Nähere Informationen finden sie hier
© Walter Lubitz
Fotos Wilhelmhöhe Fotos Wilhelmhöhe
Bericht zum Mahnmal Bericht zum Mahnmal
Volkstrauertag Fotos Volkstrauertag Fotos
Weitere Info "GenWiki" Weitere Info "GenWiki"
≡ ≡
  • Aktuelles/ Termine
  • Bürger-Stammtisch
    • allgemeine Info
    • bisherige Stammtische
  • Aktivitäten
    • Mahnmal Wilhelmshöhe
    • Wanderung am 1. Mai
    • Kinderfest
    • Besichtigungen / Ausflüge
    • Sauberes Metzkausen ...
    • ... Comberg Park und Teiche
    • ... Graffiti Beseitigung
    • Bunter Nachmittag
    • Streuobstwiese - Baumpatenschaft
    • Spielplatzpaten
    • Boule spielen
    • "Helfende Hände" Projekt RTFS ME
  • Wir im BVM
    • Gestern
    • Heute
    • Morgen
    • Der Vorstand stellt sich vor
    • Mitgliederentwicklung
    • Partner, Spender und Sponsoren
    • Presseberichte über uns
    • Satzung
  • Metzkausen
    • die Geschichte
    • die Bevölkerung
    • die Ortsgrenze
    • historische Fotos
    • neuere Fotos
    • Luftaufnahme
    • Comberg Park
    • Feuerwehrturm
    • Mahnmal Wilhelmshöhe
    • Funk-Sendeturm
    • Bleierz-Zeche Benthausen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Sankt Martin Umzug
    • Wanderbuch mit Anekdoten
  • Mitglied werden
    • Information und Antrag
    • Informations-Fleyer
    • Mitgliederentwicklung
  • Kontakt
  • Impressum